
"Darum geht es."
Mag. Martin Erasimus
📖Der Prozess der Übergabe
📖Die Interessen der Beteiligten
📖Auflagen für den Übernehmer
📖Wohnrecht, Pflege & Renten
📖Anschreiben & Erbsabfindungen
📖Verkehrssteuern


Hier gibt's die Antworten
Jede Hofübergeberin und jeder Hofübergeber weiß:
Die Verbundenheit mit Grund und Boden als einem Stück Heimat bietet eine Lebensqualität, die sich schwer in Geld bewerten lässt.
Eine langfristige Entscheidung
Und doch ist die Übertragung des eigenen Lebenswerks mehr als eine emotionale Angelegenheit.
Durch kluge rechtliche Gestaltung kann ein gedeihliches Miteinander für viele Jahre und Jahrzehnte gefördert oder gefährdet werden.
Sicherheiten?
Die maßgeschneiderten Informationen von lroe.at zeigen alle möglichen Gestaltungsmöglichkeiten auf und geben einen Anleitung, um alle Seiten abzusichern.
Familienfrieden wahren
Auch die erbrechtliche Seite kommt dabei nicht zu kurz. Der Friede im Familienkreis ist kostbar, und er ist ohne weiteres zu bewahren, wenn alle Missverständnisse fachkundig ausgeräumt werden.
Eine gute Grundlage …
ist mit der Hofübergabeunterlage von Kraftheuer jedenfalls gelegt.




"Übergeben, nimma leben?"
"Übergeben, besser leben!"


Ihre Situation
Die Übertragung des eigenen Lebenswerks ist mehr als eine emotionale Angelegenheit.
Durch kluge rechtliche Gestaltung kann ein gedeihliches Miteinander für viele Jahre und Jahrzehnte gefördert werden.

Ihr Mehrwert
















Endlich informiert

Schnell, günstig & treffsicher. Nur mit Kraftheuer.
© 2025. Alle Rechte vorbehalten.